Leitfaden zum kaufen von Kunst

Erläuterungen zu Originalgrafik:

An eine Originalgrafik sind nach der im Kunsthandel gebräuchlichen Definition folgende Anforderungen zu stellen: Geeignetes, dauerhaftes Papier. Die Auflage muss vom Künstler autorisiert (genehmigt, nicht unbedingt signiert) sein. Original nennen wir in der Kunst eine Eigenschaft: sie bezeichnet die Echtheit eines Werkes – ein Künstler hat es eigenhändig von der Idee bis zur fertigen Realisierung geschaffen, es entstammt also (lat. Origo = Ursprung, Herkunft) nur ihm; es ist nicht Kopie, nicht Plagiat, kann aber sehr wohl Replik, d.h. eigenhändige Wiederholung sein. Nicht das Einzigartige also, nicht die Zahl, sondern die Authentizität entscheidet. Man muss solche Fragen der Originalität von jener „Originalität“ sehr wohl unterscheiden, bei der es um das Eigenartige im Sinne von Neuartigkeit geht; die Eigenschaft der letzteren heißt „originell“ nicht „original“. Ein Original ist also ein authentisch entstanden Werk, das vom Künstler selbst auch vervielfältigt werden kann. Dem entspricht der Sprachgebrauch für druckgrafische Erzeugnisse, in der von einer künstlerisch geschaffenen Druckform also viele Originale entstehen können.

Expertise:

Original Grafiken gekauft aus meinem Shop erhalten immer ein Echtheitszertifikat gedruckt auf Hochwertigem Papier Gratis